
Angebote für Kindergärten
Wir bieten für Kindergartengruppen spezielle altersorientierte Führungen in unseren Dauer- und Sonderausstellungen an. Die Führungen und Angebote gestalten sich vorrangig spielerisch. Durch Interaktion soll das Interesse der Kinder an Kunst und Kulturgeschichte geweckt sowie ihre Beobachtungsgabe und Konzentration geschult werden. Die Umsetzung wird analog zum Bildungsplan für KiTas aufbereitet und ausgerichtet.
Die Führungen für Vorschulkinder sind als eine Themenreihe konzipiert. Einzelbuchungen sind möglich, Vorzug wird aber den Kindergärten gegeben, die alle Themen an drei aufeinander folgenden Terminen buchen. Das vierte Thema richtet sich ausschließlich an die Gruppen, die alle drei Themen bereits absolviert haben.
Angebot herunterladen
Bitte beachten Sie: Kostenfreies Stornieren ist bis 48 Stunden vor dem Termin über Besucherservice@skd.museum oder (0351) 49 14 2000 möglich. Ansonsten fällt eine Gebühr von 15 Euro an.
- Dauer 45 Minuten
- Gebühr Die Führungen sind für Kindergartengruppen kostenlos. Je 5 Kinder erhält ein Erzieher freien Eintritt.
Mathematik begleitet uns unser ganzes Leben lang. Von den ersten Zahlenkenntnissen ausgehend werden andere besondere Zahlen vorgestellt. Es wird zusammen gezählt, gemessen und gewogen. Gemeinsam überlegen wir, wie die Mathematik damals den Kurfürsten und uns heute behilflich sein kann.
Das Thema kann einzeln gebucht werden oder als Teil der Themenreihe. Bitte nutzen Sie das entsprechende Buchungsfeld.
- Gebäude
Zwinger
- Dauer 60 Minuten
- Gebühr Führungen für Kindergartengruppen sind kostenlos. Je 5 Kinder erhält ein Erzieher freien Eintritt.
Die Uhrzeit wird für künftige Schulkinder relevant.
Aus diesem Grund gehen die Kinder auf eine Entdeckungsreise zum Thema Zeit. Wo kommt die Zeit her und mit welchen verschiedenen Uhren kann sie gemessen werden? Diesen Fragen gehen wir nach. Dabei können ganz besondere Uhrenexemplare entdeckt werden.
Das Thema kann einzeln gebucht werden oder als Teil der Themenreihe. Bitte nutzen Sie das entsprechende Buchungsfeld.
- Gebäude
Zwinger
- Dauer 60 Minuten
- Gebühr Führungen für Kindergartengruppen sind kostenlos. Je 5 Kinder erhält ein Erzieher freien Eintritt.
Wie entstehen durch die Drehung von Erde und Mond unsere Tage, Monate und Jahreszeiten? Was erzählen die Sterne und wie konnte schon früher die Sonnenkraft genutzt werden? Eine spannende Reise durch die Geschichte und Geschichten.
Das Thema kann einzeln gebucht werden oder als Teil der Themenreihe. Bitte nutzen Sie das entsprechende Buchungsfeld.
- Gebäude
Zwinger
- Dauer 60 Minuten
- Gebühr Führungen für Kindergartengruppen sind kostenlos. Je 5 Kinder erhält ein Erzieher freien Eintritt.
Möchten Sie mit Ihrer Vorschulgruppe die gesamte Themenreihe mit
- Auch Könige müssen rechnen können!
- Wer hat an der Uhr gedreht?
- Sonne, Mond und Sterne
besuchen und anschließend die Experimente für kleine Forscher?
Nachdem in den vorangegangenen drei Veranstaltungen das Museum kennengelernt und viele Objekte hinterfragt wurden, wird zum Abschluss gemeinsam laboriert. In kleinen physikalischen Experimenten erfahren wir, welche Kraft im scheinbaren Nichts steckt. Alle Teilnehmenden erhalten eine kleine Urkunde.
Geben Sie bitte bei der Buchungsanfrage Terminvorschläge für alle vier Themen in den Bemerkungen an. Das Zusatzangebot richtet sich ausschließlich an die Gruppen, die alle drei Themen bereits absolviert haben.
- Gebäude
Zwinger
- Dauer 60 Minuten
- Gebühr Führungen für Kindergartengruppen sind kostenlos. Je 5 Kinder erhält ein Erzieher freien Eintritt.
Im Museum gibt es viele Objekte, die zum Geschichtenerzählen und Vorlesen einladen. Darum laden wir jedes Jahr im November zum Bundesweiten Vorlesetag Vorschulgruppen und Grundschulklassen zu einem besonderen Museumbesuch ein. Jede Gruppe wird einzeln betreut und bekommt zu einem Thema wie Zeitmessung, Sterne, Erfindungen oder die Welt um uns herum faszinierende Objekte der Sammlung vorgestellt und eine passende Geschichte vorgelesen.
Nächster Bundesweiter Vorlesetag: Freitag, 21. November 2025
Gern können schon Reservierungen vorgenommen werden. Die Teilnahme am Vorlesetag ist kostenfrei.
- Gebäude
Zwinger
- Dauer ca. 60 Minuten