Rundgänge
Jeden Samtag um 14 Uhr lernen Sie den Mathematisch-Physikalischen Salon mit seiner bewegten Geschichte kennen und erleben ausgewählte Exponate hautnah.
Kosten 3€ zzgl. Museumseintritt
Das Vermittlungsangebot im Mathematisch-Physikalischen Salon reicht von Vorführungen historischer Experimente, dem Ausprobieren ausgewählter Objekte wie der Rechenmaschine bis hin zum Kennenlernen des offenen Teils des Museumsdepots.
Jeden Samtag um 14 Uhr lernen Sie den Mathematisch-Physikalischen Salon mit seiner bewegten Geschichte kennen und erleben ausgewählte Exponate hautnah.
Kosten 3€ zzgl. Museumseintritt
Wählen Sie aus den zahlreichen Angeboten Ihre entsprechende Führung aus. Egal ob als Firmenevent, Familienausflug, Vereinsreise oder kleiner Privatrundgang zu zweit, wir organisieren Ihre Führung in unseren Museen.
Im SALON IM SALON zählt die Neugierde mehr als das Vorwissen. In diesem besonderen Lernort des Mathematisch-Physikalischen Salons können Sie die älteste Rechenmaschine Deutschlands selbst ausprobieren, die Vorführung von historischen Experimenten hautnah erleben und einen offenen Teil des Museumsdepots durchwandern.
In unseren Dauer- und Sonderausstellungen bieten wir spezielle Führungsthemen für Kindergartengruppen an. Um die Museumsbesuche für die Kleinsten fernab der großen Besucherströme zu ermöglichen, ist der Mathematisch-Physikalische Salon nach Voranmeldung schon ab 9.30 Uhr für Kindergärten geöffnet.