Fotografie eines Repsold-Universalinstrument
© TU Dresden

Vom Dreieck zur Karte. 150 Jahre Gradmessung in Sachsen

Eine Kooperation des Mathematisch-Physikalischen Salons mit dem DVW Sachsen e. V. (Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement) und dem Stadtarchiv Dresden 

  • Exhibition Site Stadtarchiv Dresden
  • DATES 10/05/2012—31/08/2012

text1


Im Jahr 2012 sind seit dem Beitritt des Königreiches Sachsens zur Mitteleuropäischen Gradmessung 150 Jahre vergangen. Wissenschaftler aus Sachsen haben die Gradmessung zur genaueren Bestimmung der Erdgestalt und die darauf aufbauenden Forschungen an entscheidenden Positionen geprägt und wichtige theoretische Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Vermessungswesens geliefert. Die entscheidenden Arbeiten fanden von 1862 bis 1890 statt. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die von Christian August Nagel (1821-1903) und den anderen sächsischen Gradmessungskommissaren benutzten Vermessungsinstrumente. Im Ergebnis der Arbeiten wurde auch ein neues Landesnetz für Sachsen errechnet und die Dreieckspunkte dauerhaft vermarkt. Die darauf basierenden genauen Landkarten sind ebenso Gegenstand der Ausstellung wie ein kurzer Rückblick auf die Vorgeschichte als auch ein Ausblick auf moderne Messinstrumente und Methoden gegeben.

Fotografie eines Repsold-Universalinstrument
© TU Dresden
Repsold-Universalinstrument, 1863

weitere Ausstellungen

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top